Skip to main content

Die Schermaschine Pferd

Info Pferde schermaschineEine optimale Pferdeschur erreichst Du durch eine leistungsstarke Schermaschine Pferd mit passenden Schermessern. Beim Kaufen einer Schermaschine Pferd sollte darauf geachtet werden, dass sie sich optimal an das Pferd  anpassen lässt, um ein gutes Scherergebnis zu erzielen. Dabei ist es wichtig, insbesondere den Scherkopf (Schermesser) an die Größe des Tieres anzupassen. Wird für eine vollständige Rasur ein zu kleiner Scherkopf gewählt, wird die Schur zu einer Geduldsprobe für das Tier. Dies gilt auch für den Anwender. Schwer zugängliche Stellen sowie der Kopfbereich eignen sich jedoch hervorragend für ein kleines Schermesser.

Neben der Grösse der Schermesser spielt auch die Betriebslautstärke der Schermaschine Pferd eine entscheidende Rolle. Jedes Pferd reagiert auf Geräusche anders, zumal sie ein besonders feinfühliges Gehör haben und somit Geräusche ganz anders wahrnehmen. Qualitativ hochwertige Schermaschine Pferd sind zusätzlich mit einem Vibrationsdämpfer ausgestattet, um die Schwingungen während des Betriebs aufzufangen. Dadurch lässt sich die Schermaschine Pferd sanft und leise über das Fell gleiten und hinterlässt beim Pferd ein angenehmes Gefühl.

Ob aus Aluminium oder Kunststoff, die Verarbeitung ist qualitativ hochwertig und so gewählt, dass sich die Schermaschine Pferd ohne Weiteres für Profizwecke verwenden lässt. Neben einer hohen Qualität in Bezug auf das Material zeichnen sich die Schermaschine Pferd zusätzlich durch eine enorme Belastbarkeit sowie durch eine hohe Motorleistung aus. Die Reinigung der Schermaschine Pferd ist einfach und unkompliziert und sollte regelmäßig durchgeführt werden, um eine lange Lebensdauer zu erreichen.


Zur Sicherheit von Tier und Mensch verfügen die Schermaschinen Pferd über einen Überhitzungsschutz. Der Überhitzungsschutz ist dabei ein wichtiges Qualitätsmerkmal und sollte daher in allen Maschinen standardmäßig vorhanden sein.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Xo5VBQlYpA4

Worauf sollte beim Schermaschine Pferd kaufen geachtet werden?

Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Schermaschine Pferd, so dass die Auswahl nicht immer leicht fällt. Nachstehend findest Du eine kleine Übersicht über die Fragen, die schon vor dem Kauf eine Antwort benötigen, um das passende Gerät auswählen zu können:

  • Für welche Pferderasse benötigst Du die Schermaschine Pferd?
  • Wie hoch ist das Gewicht der Schermaschine Pferd?
  • Liegt die Schermaschine gut und ergonomisch in der Hand?
  • Kommt eine Kabel Schermaschine oder eine Akku Schermaschine in Frage?
  • Soll es eine Ganzkörper Schur werden oder nur eine Detail Schur vom Kopf- oder Hufbereich?
  • Soll der Pferderücken nur ein Muster erhalten?
  • Wie häufig kommt die Schermaschine Pferd zum Einsatz?
  • Welche Schermesser sind notwendig?
  • Lassen sich Schermesser optional original oder als kompatible Lösung nachkaufen?

Gerade im Hinblick auf die Schermesser ist es wichtig, dass eine grosse Auswahl besteht, da es unterschiedliche Schnittlängen gibt. Grundsätzlich wird eine Schnittlänge bei Pferden von 3,0 Millimeter empfohlen, doch hängt das auch von der Fellart und der Pferderasse ab. Ein Pferd mit einer besonders dichten Unterwolle, beispielsweise ein Shettland Pony oder ein Isländer benötigt ein Schermesser mit einer deutlich gröberen Verzahnung.


1234
Kerbl 18192 Schermaschine Farm Clipper 4 Schermaschine Pferd profiCUT von VOSS.farming Schermaschine Pferd blau "Akku" von VOSS.farming Aesculap Schermaschine GT674 Econom Equipe für Pferde
Modell Kerbl 18192 Schermaschine Farm Clipper 4Schermaschine Pferd profiCUT von VOSS.farmingSchermaschine Pferd blau “Akku” von VOSS.farmingAesculap Schermaschine GT674 Econom Equipe für Pferde
Preis

144,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

159,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

234,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

439,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Maschinenleistung200 W200 W45 W160 W
BetriebKabelKabelAkkuKabel
Gewicht2600 g1190 g1255 g1200 g
TierartRind und PferdPferdPferdPferd
Preis

144,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

159,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

234,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

439,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht VerfügbarNicht VerfügbarNicht VerfügbarPreis bei prüfen*


Welche Hersteller gibt es für Schermaschine Pferd?

VOSS Farming

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1981 in Ohrstedt-Bhf durch den Elektromechanikermeister Reiner Voss sowie seiner Frau Renate. Bei dem Ort handelt es sich um einen kleinen Ort, der östlich von Husum im Kreis Nordfriesland liegt. Von hier aus startete das Ehepaar seine Selbstständigkeit mit einer deutschlandweiten Generalvertretung für Elefant-Weidezaungeräte. Erst im Jahr 1984 begann der Bau vom Ladengeschäft in Ohrstedt Bahnhof. Zur gleichen Zeit hat sich der Macintosh Rechner erstmals als Personalcomputer vorgestellt.. Während das Sortiment und die Werkstatt mehr und mehr ausgebaut wurde, sind vorerst die üblichen Vertriebswege der 80er Jahre genutzt worden. Zu dieser Zeit erfolgte auch die Ausbildung des ersten Lehrling und der Besuch verschiedener Messen, um das Vertriebsnetz bundesweit auszuweiten. Erst Anfang der 90er Jahre erhielt das Lager eine Vergrösserung sowie zwei Aussenmitarbeiter, die die Kunden direkt Vorort belieferten.

Kerbl

Der Hersteller Kerbl GmbH wurde im Jahr 1984 von Alfred Kerbl gegründet. Mit viel Weitblick, Marktkenntnis und einer unnachahmlichen Geschwindigkeit hat er es geschafft, eine Vielzahl an Produkte zu entwickeln und diese erfolgreich dem Markt vorzustellen. In der nunmehr über 25jährigen Unternehmensgeschichte hat die Albert Kerbl GmbH es geschafft, sich als wichtigster Partner in der Landwirtschaft fest zu etablieren. Das Ziel des Herstellers ist es, dort seinen festen Platz beizubehalten. Gleichzeitig aber auch weitere Wege zu gehen, um weiterhin ein fester Bestandteil auf dem Markt zu sein.

AESCULAP

Die Erfolgsgeschichte der Firma AESCULAP hat bereits im Jahr 1867 mit der Herstellung von chirurgischen Instrumenten begonnen. Seit dieser Zeit hat sich AESCULAP fest im Bereich der Chirurgie etabliert und einen festen Platz auf dem Markt erhalten. Im Jahr 1912 hat sich die Angebotspalette durch die Produktion von Tierschermaschinen erweitert und somit eine neue Produktgruppe ins Leben gerufen. Aufgrund einer immer größer werdenden Nachfrage wurde 2001 die komplette Schermaschinenproduktion an den Standort Suhl ausgelagert. Seit dieser Zeit findet dort die Fertigung von Scher- und Haarschneidemaschinen statt.


1234
Kerbl 18192 Schermaschine Farm Clipper 4 Schermaschine Pferd profiCUT von VOSS.farming Schermaschine Pferd blau "Akku" von VOSS.farming Aesculap Schermaschine GT674 Econom Equipe für Pferde
Modell Kerbl 18192 Schermaschine Farm Clipper 4Schermaschine Pferd profiCUT von VOSS.farmingSchermaschine Pferd blau “Akku” von VOSS.farmingAesculap Schermaschine GT674 Econom Equipe für Pferde
Preis

144,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

159,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

234,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

439,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Maschinenleistung200 W200 W45 W160 W
BetriebKabelKabelAkkuKabel
Gewicht2600 g1190 g1255 g1200 g
TierartRind und PferdPferdPferdPferd
Preis

144,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

159,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

234,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

439,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht VerfügbarNicht VerfügbarNicht VerfügbarPreis bei prüfen*


Die wichtigsten Gründe für das Scheren eines Pferdes

+ Die Ausdauer deines Pferd ist eingeschränkt. Es schwitzt schon bei geringer Belastung, beispielsweise wenn es im Schritt geht.

+ Nach jeder Bewegung ist das Pferd stark verschwitzt und das Trocknen des Fell dauert sehr lange.

+ Durch das dichte Winterfell, welches das Pferd im Herbst bekommt, schwitzt es beim Einstellen in den Stall vermehrt.


Wann ist die richtige Zeit zum Scheren eines Pferdes?

Die ideale Zeit für die erste Pferde Schur ist Anfang Oktober, also noch vor dem Fellwechsel. Ein Nachscheren  kann dann bis in den Januar hinein erfolgen. Je nach Pferderasse und Fellstruktur ist eine Schur alle zwei bis drei Wochen oder auch nur alle sechs bis acht Wochen durchzuführen. Im Frühjahr ist gerade bei Pferden mit viel Unterwolle, zum Beispiel Bei Shettland Ponys oder Isländern, eine nochmalige Scherung zu empfehlen. Durch die Befreiung vom üppigen Fell ist der Sommer deutlich angenehmer für sie.

Vor dem Scheren ist das Fell von Schmutz zu befreien, da dadurch die Schermesser stumpf werden. Das Fell sollte nach Möglichkeit vollkommen trocken sein, damit die Schermaschine Pferd leicht durch das Fell gleiten kann. Je nach Frisur bei einem Pferd kann ein anzeichnen oftmals von Vorteil sein. Dies bezeichnet sich auch als Frenzlinie. Am besten eignet sich dafür der Raidl Viehzeichenstift oder einfache Kreide, die sich hinterher wieder entfernen lässt.

In der kalten Jahreszeit ist es wichtig, dass geschorene Pferde während der Ruhepause eine Decke tragen, damit sie vor der Kälte geschützt sind!


Wie schere ich ein Pferd richtig?

Richtige, pferde schermaschineDas Wichtigste ist sicherlich, dass sich das Pferd zu Beginn erst einmal an die Schermaschine gewöhnen sollte. Lass das Pferd einfach einige Male an der Schermaschine schnuppern und schalte sie ein paar Mal kurz an und aus. Danach ist es wichtig, das Pferd im ausgeschalteten Zustand mit der Schermaschine streicheln, um ihm das Gefühl von Sicherheit zu verleihen. Auf diese Weise gewöhnt sich das Pferd an die Schermaschine und macht eine positive Erfahrung. Je mehr positive Erfahrung das Pferd mit der Schermaschine Pferd macht, umso besser kannst Du später problemlos eine komplette Schur durchführen. Das Alter des Pferdes sowie seine Nervosität ist bei der Eingewöhnung ebenfalls zu berücksichtigen. Dadurch kann für die Gewöhnung an die Schermaschine manchmal bis zu eine Woche vergehen.


1234
Kerbl 18192 Schermaschine Farm Clipper 4 Schermaschine Pferd profiCUT von VOSS.farming Schermaschine Pferd blau "Akku" von VOSS.farming Aesculap Schermaschine GT674 Econom Equipe für Pferde
Modell Kerbl 18192 Schermaschine Farm Clipper 4Schermaschine Pferd profiCUT von VOSS.farmingSchermaschine Pferd blau “Akku” von VOSS.farmingAesculap Schermaschine GT674 Econom Equipe für Pferde
Preis

144,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

159,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

234,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

439,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Maschinenleistung200 W200 W45 W160 W
BetriebKabelKabelAkkuKabel
Gewicht2600 g1190 g1255 g1200 g
TierartRind und PferdPferdPferdPferd
Preis

144,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

159,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

234,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

439,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht VerfügbarNicht VerfügbarNicht VerfügbarPreis bei prüfen*


Welche Scherfrisuren gibt es bei einem Pferd?

Die Frage, ob eine Pferdeschur überhaupt notwendig ist und wenn ja, welche Frisur sich am besten eignet, lässt sich hervorragend von einem fachkundigen Tierarzt beantworten. Er kennt Dich und Dein Pferd und kann Dir mit Rat und Tat hilfreich zur Seite stehen.


schermuster


Zwischen folgenden Grundtypen einer Pferdefrisur wird unterschieden

  1. Jagdschnitt, auch Hunterschur genannt
  2. Standardschnitt
  3. Streifenschnit
  4. Sportschnitt

Bei allen drei Grundtypen bleiben mehr oder weniger die empfindlichen Bereiche wie Lenden, Beine und der Kopf unberücksichtigt. Das Winterfell bildet hier eine schützende Schicht. Die Grundschur eignet sich am besten für Freizeitpferde und für Pferde, die wenig bis selten trainiert werden.

Der Sportschnitt wird auch als Vollschur bezeichnet und hauptsächlich bei Sportpferden angewendet. Diese trainieren während des ganzen Jahres und nehmen auch an kalten Wintertagen an Turnieren teil. Bei diesem Schnitt bleibt im Bereich vom Schweifansatz sowie entlang der Sattellage das Winterfell bestehen.

Neben den bereits genannten Grundtypen bei der Pferdefrisur gibt es noch mehr Varianten. Im folgende findest Du eine übersichtliche Darstellung der einzelnen Pferdefrisuren.


Grundregeln für das Scheren des Pferdes

+ Das Pferd sollte beidseitig angebunden sein

+ Bei nervösen Pferden oder bei der ersten Schur sollte ein Helfer dabei sein.

+ Niemals ein verschwitztes Pferd scheren; es sollte sauber und trocken sein

+ Entsorgung der Haare! Pferdehaare verrotten nicht, daher die Haare in den Restmüll geben

+ Immer gegen den Fellstrich scheren

+ Die Schur beginnt am Körper, geht dann zum Kopf und zum Schluss zu den Beinen

+ Die Schermaschine immer flach auflegen

+ Bei einer zu hohen Wärmeentwicklung des Schneidkopfes gegebenenfalls eine Pause einlegen

Aus tierschutzrechtlichen Gründen ist das Ausscheren der Ohren verboten. Das Abschneiden oder Scheren der Tasthaare im Kinn- und Nüsternbereich ist ebenfalls verboten!!


1234
Kerbl 18192 Schermaschine Farm Clipper 4 Schermaschine Pferd profiCUT von VOSS.farming Schermaschine Pferd blau "Akku" von VOSS.farming Aesculap Schermaschine GT674 Econom Equipe für Pferde
Modell Kerbl 18192 Schermaschine Farm Clipper 4Schermaschine Pferd profiCUT von VOSS.farmingSchermaschine Pferd blau “Akku” von VOSS.farmingAesculap Schermaschine GT674 Econom Equipe für Pferde
Preis

144,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

159,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

234,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

439,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Maschinenleistung200 W200 W45 W160 W
BetriebKabelKabelAkkuKabel
Gewicht2600 g1190 g1255 g1200 g
TierartRind und PferdPferdPferdPferd
Preis

144,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

159,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

234,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

439,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht VerfügbarNicht VerfügbarNicht VerfügbarPreis bei prüfen*


Fazit

Fazit pferde schermaschineNach dem Scheren ist es wichtig, dass das Pferd sorgfältig mit einer Decke abgedeckt wird. Wie dick diese Decke sein sollte, ist abhängig von dem Schnitt und selbstverständlich von der Haarlänge. Um eine schöne und saubere Schur zu erhalten, solltest Du eine leistungsstarke Schermaschine Pferd wählen. Dadurch verhinderst Du, dass das dicke Winterfell im Scherkopf hängen bleibt. Mit einer leistungsfähigen Schermaschine Pferd ist ein schnelles und gleichmäßiges Arbeiten möglich. Die Scherzeit ist deutlich kürzer und sich der Stressfaktor für das Pferd verkürzt sich ebenfalls deutlicher.

Wir nutzen Cookies um dir passende Inhalte zu präsentieren und dein Surf-vergnügen zu optimieren, Aktivieren Cookies aber erst, wenn du auf Akzeptieren klickst. Mehr Infos

Wir benutzen Google Analytics um zu ermitteln, welche Inhalte unsere Besucher sehen wollen und welche nicht. Eingebettete YouTube-Videos helfen dir mittels Cookies nur die Videos zu sehen die du sehen willst.

Schließen