Skip to main content

Kleintierschermaschine

Die Auswahl im Bereich der Kleintierschermaschine ist groß und umfangreich. Es gibt mittlerweile weit über 100 verschiedene Modelle zwischen denen Du beim Kaufen gewählt kannst. Damit Du keinen Fehlkauf tätigst und am Ende mit Deiner Neuanschaffung nicht zufrieden bist, haben wir uns detailliert mit den einzelnen Schermaschinen auseinandergesetzt. Dabei haben wir für Dich eine kleine Vorauswahl getroffen.


Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=G6teov09w1w

Die vier besten Schermaschinen stammen aus traditionellen Firmen

Firma von schermaschienenDie in Deutschland sowie den USA ansässig sind und durch einen sehr hohen Qualitätsanspruch überzeugen. Das hat den Vorteil, dass während der Garantiezeit und oftmals darüber hinaus, jederzeit eine Reklamation getätigt möglich ist. Gleichzeitig lässt sich ein guter Service in Anspruch nehmen. Es besteht bei diesen Firmen oftmals die Möglichkeit, auch nach Jahren noch ein passendes Ersatzteil für die eigene Kleintierschermaschine zu bekommen.

Unser Kleintierschermaschinen Ratgeber ist ein reiner Schermaschinen Vergleich und kein Schermaschinen Test.


1234
AESCULAP Schermaschine Exacta Moser MAX45 Schermaschine Wahl Schermaschine Adelar mit Wechselakku Oster-Schermaschine PRO3000i
Modell AESCULAP Schermaschine ExactaMoser MAX45 SchermaschineWahl Schermaschine Adelar mit WechselakkuOster-Schermaschine PRO3000i
Preis

134,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

141,15 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

147,28 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

299,88 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Maschinenleistung-45 W--
BetriebAkkuKabelAkkuAkku
Gewicht120 g1000 g980 g1200 g
TierartKleintierKleintierKleintierKleintier
Preis

134,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

141,15 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

147,28 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

299,88 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht VerfügbarPreis bei prüfen*Nicht VerfügbarNicht Verfügbar


Welche bekannten Hersteller für Kleintier Schermaschinen gibt es?

AESCULAP

Die Erfolgsgeschichte der Firma AESCULAP hat bereits im Jahr 1867 mit der Herstellung von chirurgischen Instrumenten begonnen. Seit dieser Zeit hat sich AESCULAP fest im Bereich der Chirurgie etabliert und einen festen Platz auf dem Markt erhalten. Im Jahr 1912 hat AESCULAP die Angebotspalette durch die Produktion von Tierschermaschinen erweitert und somit eine neue Produktgruppe ins Leben gerufen. Aufgrund einer immer größer werdenden Nachfrage hat der Hersteller 2001 die komplette Schermaschinenproduktion an den Standort Suhl ausgelagert. Seit dieser Zeit findet dort die Fertigung von Scher- und Haarschneidemaschinen statt.

WAHL

Der traditionsreiche Hersteller WAHL gilt als Marktführer in den USA und ist der Inbegriff für professionelle Netz- und Haarschneidemaschinen. Es hat bereits alles im Jahr 1919 mit der ersten elektromagnetischen Haarschneidemaschine ‘Modell 66’ begonnen, die sich schnell auf dem Markt etabliert hat. Die Entwicklung sowie die Herstellung erfolgt in Illinois/USA, von wo aus auch die Produkte in die ganze Welt versendet werden. Hochwertige Qualität sowie Funktionalität sind Punkte, auf die die Traditionsmarke großen Wert legt. Ob professionelle Friseurgeräte, elektrische Stylingtools oder Tierhaarschneidemaschinen, der Hersteller WAHL bietet für jeden Bereich die richtige Lösung für Sie.

OSTER

Die Gründung des Herstellers OSTER erfolgte in den 1880er Jahren in den USA: Hier begann alles mit der Entwicklung einer Schafschermaschine für die professionelle Fellpflege der Schafe. Seit dieser Zeit haben sich mehr als hundert neuer Produkte etabliert. Sie verfügen über eine hohe Innovation und erfüllen vollständig den Standard professioneller Tierpfleger und Tierärzte.

Die Leidenschaft und Kompetenz spiegelt sich in jedem einzelnen Produkt des Herstellers OSTER wider. Der Hersteller OSTER hat die seine Produktpalette im internationalen Bereich um Tierpflegeprodukte erweitert, um sich auch hier einen anerkannten Namen zu machen. Diese Produkte eignen sich überwiegend für den Heimgebrauch. Die verschiedenen Markenprodukte sind vielseitig einsetzbar. Sie zeichnen sich durch eine hohe Bedienerfreundlichkeit aus.

MOSER

INNOVATION MADE IN GERMANY – PURE TECHNOLOGY

MOSER zählt dabei zu den führenden Herstellern von innovativen und professionellen Haar- und Tierhaarschneidemaschinen. Die traditionsreiche Marke MOSER gehört zum Unternehmensverbund der Wahl Clipper Corporation (USA). Dabei handelt es sich um den Weltmarktführer für leistungsstarke Haarschneidemaschinen.Der Unternehmensstandort vom Hersteller Wahl GmbH befindet sich in Unterkirnach im Schwarzwald.  Hier findet die Entwicklung, die Herstellung und der weltweite Vertrieb statt.

1234
AESCULAP Schermaschine Exacta Moser MAX45 Schermaschine Wahl Schermaschine Adelar mit Wechselakku Oster-Schermaschine PRO3000i
Modell AESCULAP Schermaschine ExactaMoser MAX45 SchermaschineWahl Schermaschine Adelar mit WechselakkuOster-Schermaschine PRO3000i
Preis

134,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

141,15 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

147,28 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

299,88 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Maschinenleistung-45 W--
BetriebAkkuKabelAkkuAkku
Gewicht120 g1000 g980 g1200 g
TierartKleintierKleintierKleintierKleintier
Preis

134,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

141,15 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

147,28 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

299,88 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht VerfügbarPreis bei prüfen*Nicht VerfügbarNicht Verfügbar


Warum ist das Scheren so wichtig?

Wichtig, scherenEs gibt verschiedene Gründe einen Hund oder eine Katze zu scheren, beispielsweise durch eine Verletzung, einem Fellwechsel oder bei zu dickem Fell. Sicherlich ist es ohne Weiteres möglich, sich durch Eigeninitiative den kostenintensiven Gang zum Hundefriseur zu sparen. Bei Pudelbesitzern kann der Kostenfaktor relativ hoch sein, da Pudel in regelmäßigen Abständen eine Schur benötigt.

Doch vorsichtig! Kleintiere lassen sich nicht mit einer herkömmlichen Haarschneidemaschine bearbeiten. Sie ist dafür nicht ausgelegt. Der Scherkopf bei einem gewöhnlichen Haarschneidegerät ist viel zu leistungsschwach, um dem Tier eine passende Friseur zu verleihen. Dabei kann es in seltenen Fällen durch ein ständiges Ziepen zu Unbehagen führen und in extremen Fällen auch Verletzungen hervorrufen. Die bessere Lösung ist in jedem Fall die Investition in eine fachgerechte Kleintierschermaschine mit professionellen Scherköpfen (Schermessern). Dadurch lässt sich die Prozedur für das Tier angenehmer gestalten und das Fell schonen.


Die Unterschiede beim Tierfell

+ Fellbeschaffenheit: Stichel, Stock und Rauhaar.

+ Hundefell mit Unterwolle.

+ Langhaar Hunde.

+ Glattes und welliges Deckhaar.

Für jedes Fell gibt es eine passende professionelle Kleintiermaschine. Die richtige Kleintierschermaschine macht es möglich, dem Hund oder der Katze eine geeignete Frisur zu verleihen.


Tipps für ein besseres Aussehen bei Hund und Katze

Katzen (Perserkatzen)

Eine Perserkatze beispielsweise benötigt eine regelmässige Fellpflege, da es verknotet und vollständig verfilzt. Mit dem richtigen Zubehör hält sich dieser Aufwand in Grenzen und ist schnell erledigt. Beginnt das Fell sich dennoch zu verfilzen, hast Du etwas grundlegendes falsch gemacht und es sollte über eine komplette Schur nachgedacht werden. Durch das verfilzte Fell kann die darunterliegende Haut nicht mehr atmen, es entsteht ein unangenehmer Juckreiz und in seltenen Fällen ein seltsamer Geruch. Die Katze ist ein sehr reinliches Tier, doch ist sie bei einem verfilzten Fell nicht mehr in der Lage, sich selber gründlich zu putzen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, die Katze vollständig zu scheren. Damit erhält das Fell die Möglichkeit, langsam und vernünftig wieder nachwachsen zu können. Mit den passenden Kleintierschermaschine wird diese Schur, auch für Anfänger, zu einem wahren Kinderspiel und die Katze kann wieder anfangen, sich wohlzufühlen.


1234
AESCULAP Schermaschine Exacta Moser MAX45 Schermaschine Wahl Schermaschine Adelar mit Wechselakku Oster-Schermaschine PRO3000i
Modell AESCULAP Schermaschine ExactaMoser MAX45 SchermaschineWahl Schermaschine Adelar mit WechselakkuOster-Schermaschine PRO3000i
Preis

134,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

141,15 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

147,28 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

299,88 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Maschinenleistung-45 W--
BetriebAkkuKabelAkkuAkku
Gewicht120 g1000 g980 g1200 g
TierartKleintierKleintierKleintierKleintier
Preis

134,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

141,15 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

147,28 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

299,88 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht VerfügbarPreis bei prüfen*Nicht VerfügbarNicht Verfügbar


Katzen als wahre Genießer

Katzen, GeniesserDas regelmäßige Bürsten ist für die Katzen ein wahres Wellness-Programm, denn sie sind absolute Genießer. Das Scheren, sprich das Kurzhalten vom Fell, gehört zu einem Verwöhn-Programm für Katzen. Dabei kommt es insbesondere auf die Schneidtechnik an, die im Laufe der Zeit immer einfacher umzusetzen ist. Eine Perserkatze ist eine sehr reinliche Katze, doch im Hinblick auf das Fell ist der Besitzer gefordert. Mit der richtigen Kleintierschermaschine ist das kein Problem. Wichtig ist dabei, dass das Tier nicht unter Druck gesetzt, sondern langsam an die Kleintierschermaschine herangeführt wird. Am besten zu Beginn ein- und ausschalten, um die Katze mit dem Geräusch vertraut zu machen. Erst danach kann das Scheren, am besten zuerst im Bereich der Pfoten, beginnen.


Geringer Zeitaufwand beim Scheren einer Katze

Mit dem richtigen Scherkopf ist das Scheren eine schnelle und saubere Sache. Beim Scheren solltest Du darauf achten, dass immer etwas Fell stehen bleibt, damit die Katze bei Wärme und Kälte nicht anfängt zu frieren. Nach dem Scheren ist die Pflege von der Katze ein wahres Kinderspiel und bedeutet deutlich weniger Arbeit. Gleichzeitig trägt das Scheren von einer Perserkatze zu ihrer Gesundheit bei, stärkt das Immunsystem und vermeidet Hauterkrankungen.


Hunde als Salonlöwen

hunde, kleintier schermaschineViele Hunderassen sind mit einer wahren Haarpracht ausgestattet. Gerade beim Fellwechsel hinterlassen sie deutliche Spuren im Haus. Sie sind kaum zu übersehen und machen ein regelmäßiges Staubsaugen notwendig. Doch auch der Hund selber fühlt sich unter seiner Haarpracht nicht wohl. Gerade bei heißen Temperaturen im Sommer benötigt er hin und wieder eine kühle Erfrischung im Wasser. Bis die Unterwolle jedoch trocken und der Hund vor allem wieder geruchsfrei ist, dauert es oftmals mehrere Stunden. Doch muss das sein? Die Antwort lautet nein, denn mit einer professionellen Kleintierschermaschine lässt sich das Fell auf eine passable Länge bringen. Dadurch fühlt sich der Hund und der Besitzer hat weniger Arbeit. Oftmals ist gerade am Anfang ein wenig Geschick und Übung gefragt, doch hierbei ist aller Anfang schwer, bevor das Resultat zufrieden ausfällt.


1234
AESCULAP Schermaschine Exacta Moser MAX45 Schermaschine Wahl Schermaschine Adelar mit Wechselakku Oster-Schermaschine PRO3000i
Modell AESCULAP Schermaschine ExactaMoser MAX45 SchermaschineWahl Schermaschine Adelar mit WechselakkuOster-Schermaschine PRO3000i
Preis

134,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

141,15 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

147,28 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

299,88 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Maschinenleistung-45 W--
BetriebAkkuKabelAkkuAkku
Gewicht120 g1000 g980 g1200 g
TierartKleintierKleintierKleintierKleintier
Preis

134,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

141,15 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

147,28 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

299,88 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht VerfügbarPreis bei prüfen*Nicht VerfügbarNicht Verfügbar


Je nach Größe des Vierbeiners lässt sich eine Schur auf dem Tisch oder auf dem Boden durchführen. Am besten eignet sich dabei eine rutschfeste Unterlage, damit das Tier einen festen Stand hat und eine sichere Handhabung möglich ist. Kleine Leckereien können oftmals eine perfekte Hilfe sein, um dem Tier einen Anreiz zu geben, sich bei der Schur ruhig zu verhalten.

Vor dem Scheren ist es wichtig, dass das Fell gut gekämmt ist und weder Knoten noch Dreck im Fell vorhanden sind. Gerade Verunreinigungen erschweren das Arbeiten mit einer Kleintierschermaschine und tragen gleichzeitig zu einem höheren Verschleiss bei. Beim Scheren ist darauf zu achten, dass immer in Wuchsrichtung gearbeitet wird, sprich immer abwärts (vom Rücken in Richtung Bauch und Brust). Im Bereich der empfindlichen Stellen wie Gesicht, Geschlecht, Pfoten oder Ohren ist ein behutsames Scheren eine Grundvoraussetzung. In diesen Bereichen empfiehlt es sich häufig, ein kleineres Schermesser zu wählen.

Nach dem Scheren ist ein erneutes Bürsten notwendig, um eventuell abgestorbene Fellreste zu entfernen. So erhält der Hund noch zusätzlich eine kleine Massage und kann sich schon jetzt auf die nächste Schur freuen und steht dem positiv gegenüber.

Wir nutzen Cookies um dir passende Inhalte zu präsentieren und dein Surf-vergnügen zu optimieren, Aktivieren Cookies aber erst, wenn du auf Akzeptieren klickst. Mehr Infos

Wir benutzen Google Analytics um zu ermitteln, welche Inhalte unsere Besucher sehen wollen und welche nicht. Eingebettete YouTube-Videos helfen dir mittels Cookies nur die Videos zu sehen die du sehen willst.

Schließen